Produkt zum Begriff Trainingslehre:
-
Trainingslehre - Trainingswissenschaft
Trainingslehre - Trainingswissenschaft , Mit dieser Ausgabe liegt die Neuauflage des Klassikers zur Trainingslehre vor: bearbeitet und neu erarbeitet unter Mitwirkung von 22 Autoren. Das traditionelle Themenspektrum wurde u. a. durch die Themen "Belastbarkeit", "Training der Belastbarkeit", "Sportmedizinische Betreuung", "Training und Ernährung" sowie "Weltstandsanalysen" erweitert. In einem ersten Teil werden Wesen und Grundzüge der Trainingslehre und der Trainingswissenschaft behandelt. Themen des zweiten Teils sind die sportliche Leistung und die sportliche Leistungsfähigkeit, ihre Struktur und die relevanten Entwicklungsgesetzmäßigkeiten, verstanden als wissenschaftliche Grundlagen des sportlichen Trainings und seiner methodischen Gestaltung. Dazu werden u. a. Wesen und Entwicklung der Hauptfaktoren der sportlichen Leistung herausgearbeitet. Der dritte und umfangreichste Teil behandelt die Grundfragen des sportlichen Trainings und der Trainingsmethodik, übergreifend für die komplexe sportliche Leistung und differenziert für die Hauptaufgaben und -inhalte: Techniktraining, Koordinationstraining, Training der Beweglichkeit, Training der Kraftfähigkeit, der Schnelligkeitsfähigkeit, der Ausdauer, Training der strategisch-taktischen Fähigkeiten, Ausbildung der psychischen Regulationsvoraussetzungen. Der vierte Teil beinhaltet die Grundzüge der Theorie des sportlichen Wettkampfs und die resultierenden Fragen in der Wettkampfvorbereitung. Das Buch enthält ein umfangreiches Literaturverzeichnis, ein instruktives Glossar und ein Sachwortverzeichnis, als wesentliche Ergänzung und Unterstützung eines differenzierten Studiums von Trainingslehre und Trainingswissenschaft. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20140702, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Schnabel, Günter~Harre, Hans-Dietrich~Krug, Jürgen, Auflage: 14003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 660, Keyword: Standardwerk; Sportmedizin; Ernährung; Weltstandsanalysen; Wesen und Grundzüge; Leistungsfähigkeit; Entwicklungsgesetzmäßigkeiten; Grundfragen des sportlichen Trainings; Trainingsmethodik; Techniktraining, Fachschema: Tennis~Sport / Theorie, Forschung, Studium, Fachkategorie: Tennis, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Ballsport, Fachkategorie: Sportwissenschaft, Sportunterricht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag, Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag, Verlag: Meyer & Meyer, Länge: 240, Breite: 165, Höhe: 44, Gewicht: 1186, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783898996310 9783898993326, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 158442
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Biomechanik, Bewegungslehre, Leistungsphysiologie, Trainingslehre (physiolehrbu (Hüter-Becker, Antje~Dölken, Mechthild~Klein, Dieter~Laube, Wolfgang)
Biomechanik, Bewegungslehre, Leistungsphysiologie, Trainingslehre (physiolehrbu , Alle prüfungsrelevanten Inhalte zu den Fächern Physik, Biomechanik, Trainingslehre sowie Bewegungslehre kompakt in einem Lehrbuch. - Ideale Kombination von aufeinander aufbauenden Fächern - Wirkung der Kräfte auf das Bewegungssystem Neu Zahlreiche Kapitel überarbeitet und mit aktuellen Inhalten erweitert (v.a. Trainingslehre und Leistungsphysiologie) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20111109, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert, Titel der Reihe: physiolehrbuch Basis##~Physiolehrbuch Praxis##, Autoren: Hüter-Becker, Antje~Dölken, Mechthild~Klein, Dieter~Laube, Wolfgang, Auflage: 11002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Abbildungen: 268 Abbildungen, Keyword: BEWEGUNG; BIOMECHANIK; GELENKVERSCHLEIß; KINEMATIK; KONTRAINDIKATIONEN; KRÄFTE; LEISTUNG; LEISTUNGSPHYSIOLOGIE; MALALIGNMENT/ALIGNMENT; PHYSIK; TRAINING; TRAININGSLEHRE, Fachschema: Bewegung (körperlich)~Motorik / Bewegung~Biomechanik~Mechanik / Biomechanik~Physikalische Therapie~Physiotherapie, Fachkategorie: Biomechanik, Bewegungswissenschaft, Kinesiologie, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VII, Seitenanzahl: 343, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 247, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 753, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783131368614, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 51.00 € | Versand*: 0 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie viele Einwohner hat die Stadt Esslingen am Neckar? Welche Sehenswürdigkeiten sind in Esslingen besonders empfehlenswert?
Esslingen am Neckar hat ca. 92.000 Einwohner. Besonders empfehlenswert sind der mittelalterliche Stadtkern mit Fachwerkhäusern, die Burg Esslingen und der Dicker Turm.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Esslingen an der Neckar?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Esslingen an der Neckar sind das Alte Rathaus, die Burg Esslingen und die Stadtkirche St. Dionys. Esslingen ist auch für seine gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern und den mittelalterlichen Marktplatz bekannt. Darüber hinaus sind das jährliche Zwiebelfest und der Esslinger Weihnachtsmarkt beliebte Attraktionen.
-
Wie kann die Trainingslehre dazu beitragen, die Leistung von Athleten in verschiedenen Sportarten zu verbessern, und welche Prinzipien der Trainingslehre sind für die Entwicklung von Trainingsprogrammen entscheidend?
Die Trainingslehre kann Athleten dabei helfen, ihre Leistung in verschiedenen Sportarten zu verbessern, indem sie wissenschaftliche Prinzipien und Methoden anwendet, um das Training effektiv zu gestalten. Dazu gehören die Prinzipien der Progression, Überlastung, Spezifität und Variation, die sicherstellen, dass das Training kontinuierlich an die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Athleten angepasst wird. Durch die Anwendung dieser Prinzipien können Trainingsprogramme entwickelt werden, die die Leistungsfähigkeit, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Technik des Athleten gezielt verbessern und optimieren. Die Trainingslehre berücksichtigt auch die Bedeutung von Ruhephasen, Ernährung und Regeneration, um sicherzustellen, dass Athleten ihre Leistungsfäh
-
Wie kann die Trainingslehre dabei helfen, die Leistungsfähigkeit und Fitness zu steigern?
Die Trainingslehre bietet wissenschaftlich fundierte Methoden, um das Training effektiver zu gestalten und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Durch die Planung von Trainingszyklen und die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse kann gezielt an der Fitness gearbeitet werden. Regelmäßiges Feedback und Anpassungen im Trainingsplan sorgen für kontinuierliche Verbesserungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Trainingslehre:
-
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte , Der aktuelle Reiseführer für alle, die sich auf Entdeckungsreise im Stockholmer Inselreich begeben wollen - mit dem Schärengartenboot, dem eigenen Boot, dem Fahrrad, Auto oder Bus. Der Autor beschreibt die Eigenheiten der Inseln in Wort und Bild und mit detaillierten Karten. Exkurse berichten über Lotsen, Künstler, Komponisten und Schriftsteller. Es werden Dörfer, Höfe und Museen vorgestellt, Hotels, Jugendherbergen und Geschäfte mit allen wichtigen Daten genannt. Das Buch ist auf dem deutschsprachigen Markt einzigartig in seiner Art, den Bogen von der Kulturgeschichte der Inseln bis zu den Gegebenheiten heutzutage zu spannen. Es eignet sich daher auch als Lesebuch für Schweden-Interessierte. Der Stockholmer Schärengarten mit seinen gut 26.000 Inseln, unmittelbar vor den Toren der schwedischen Hauptstadt gelegen, fasziniert mit einer vielfältigen Natur von üppigem Grün bis zu kahlen Felseilanden. Einige der Inseln sind bewohnt und von Landwirtschaft und Fischerei geprägt. Dank eines umfassenden Netzes von Bootsverbindungen sind sie gut erreichbar, viele können sogar mit dem Kanu oder dem eigenen Segelboot angesteuert werden. Ulf Sörenson hat mehrere schwedische Reiseführer über den Schärengarten und eine Biografie über den bekannten Schärengartenkünstler Roland Svensson geschrieben, desweiteren über die Architektur und Geschichte Stockholms. Stefan Enk ist ein Liebhaber der Schären und hat den Titel ins Deutsche übertragen. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Sörenson, Ulf, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, numerierte Grafiken, Keyword: 2018; Individualreisende; Ostsee; Schweden; Schären; Stockholm; Süd; Süden; Südliches; Südschweden, Fachschema: Stockholm, Region: Stockholm, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How, Länge: 188, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands
Winning Moves Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands Tauche ein in die kulturelle Vielfalt Deutschlands und entdecke die ikonischen Sehenswürdigkeiten, von historischen Monumenten bis hin zu malerischen Landschaften. Kaufe das Brandenburger Tor, die Porta Nigra, das Schloss Neuschwanstein oder d...
Preis: 34.83 € | Versand*: 3.90 € -
Schumacher, Beatrice: Luzern im Wandel der Zeiten 16. Kleine Geschichte der Stadt Luzern
Luzern im Wandel der Zeiten 16. Kleine Geschichte der Stadt Luzern , Kapellbrücke, Löwendenkmal und Jesuitenkirche erzählen von Luzerns bewegter Vergangenheit als stolze Stadt der Söldnerführer und katholische Zentrale. Die privilegierte Verkehrslage zwischen Mittelland und Voralpen haben Luzern früh zum zentralen Marktort der Innerschweiz gemacht und sie mit Italien verbunden. Und doch ist das reiche und mächtige Luzern bis um 1800 ganz bewusst klein und exklusiv geblieben. Erst die Verwandlung zur Touristenstadt im 19. Jahrhundert hat sie geöffnet. Internationales Flair kombiniert mit der Intimität der Kleinstadt machen aber auch heute ihren ganz besonderen Reiz aus. Die kleine Geschichte der Stadt Luzern blickt hinter die Fassaden und zeigt neben dem wohlhabenden Luzern auch die Stadt der Handwerker und Wäscherinnen, der Armen und Kranken. Sie holt die Lesenden an städtischen Schauplätzen ab und spannt in sechs Kapiteln den Bogen von der Stadtwerdung im Mittelalter bis in die Gegenwart. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
"Was sind die wichtigsten Prinzipien der Trainingslehre für die Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit?" "Welche Methoden und Techniken können in der Trainingslehre eingesetzt werden, um die Trainingsziele optimal zu erreichen?"
Die wichtigsten Prinzipien der Trainingslehre sind Individualität, Progression und Variation. Um die Trainingsziele optimal zu erreichen, können Methoden wie Intervalltraining, Krafttraining und plyometrisches Training eingesetzt werden. Zudem können Techniken wie Periodisierung, Überlastung und Regeneration hilfreich sein.
-
Wie kann die Trainingslehre dazu beitragen, die Leistung von Athleten in verschiedenen Sportarten zu verbessern, und welche Prinzipien der Trainingslehre sind für die Entwicklung von Kraft, Ausdauer und Technik entscheidend?
Die Trainingslehre kann Athleten dabei helfen, ihre Leistung in verschiedenen Sportarten zu verbessern, indem sie einen strukturierten und individuell angepassten Trainingsplan erstellt, der die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Sportart berücksichtigt. Dabei sind die Prinzipien der Trainingslehre wie Progression, Überlastung, Variation und Individualisierung entscheidend für die Entwicklung von Kraft, Ausdauer und Technik. Durch eine kontinuierliche Steigerung der Trainingsbelastung (Progression) und die gezielte Beanspruchung der Muskulatur (Überlastung) können Athleten ihre Kraft und Ausdauer verbessern, während Variation und Individualisierung sicherstellen, dass das Training abwechslungsreich und auf die individuellen Bedürfnisse des Athleten zugeschnitten ist.
-
Welche Rolle spielt die Trainingslehre in der Sportwissenschaft, der Fitnessindustrie und der Gesundheitsförderung?
Die Trainingslehre spielt eine zentrale Rolle in der Sportwissenschaft, da sie die Grundlage für die Entwicklung von Trainingsprogrammen und die Optimierung der sportlichen Leistung bildet. In der Fitnessindustrie ist die Trainingslehre entscheidend für die Gestaltung von effektiven und sicheren Trainingsplänen, um die individuellen Fitnessziele der Kunden zu erreichen. In der Gesundheitsförderung spielt die Trainingslehre eine wichtige Rolle bei der Prävention von Krankheiten und der Förderung der körperlichen Gesundheit durch gezielte Bewegungsprogramme und Trainingsmethoden. Durch die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Trainingslehre können somit sowohl sportliche Leistungen verbessert als auch die Gesundheit gefördert werden.
-
Welche Rolle spielt die Trainingslehre in der Sportwissenschaft, der Fitnessindustrie und der personalisierten Trainingsprogrammierung?
Die Trainingslehre ist ein zentraler Bestandteil der Sportwissenschaft, da sie die Grundlage für das Verständnis der physiologischen und biomechanischen Prinzipien des Trainings bildet. In der Fitnessindustrie ist die Trainingslehre entscheidend für die Entwicklung effektiver Trainingsprogramme, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Zudem spielt sie eine wichtige Rolle bei der personalisierten Trainingsprogrammierung, da sie es ermöglicht, individuelle Bedürfnisse und Ziele zu berücksichtigen und maßgeschneiderte Trainingspläne zu erstellen. Durch die Anwendung der Trainingslehre können Sportwissenschaftler, Trainer und Coaches die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden ihrer Kunden und Athleten verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.