Produkt zum Begriff Besucher:
-
Topstar Besucher-Schwingstuhl VISIT - B/H/T ca. 48,00x85,00x45,00
Anpassungsfähiger Topstar Besucher-Schwingstuhl "VISIT" in Schwarz. Der schwarze Topstar Besucher-Schwingstuhl "VISIT" unterstützt moderne Einrichtungskonzepte im Büro- sowie Praxisbereich. Das silbern glänzende Bogengestell aus Stahlrohr verleiht den puristisch gestalteten Sitzflächen mit schwarzem Netzeinsatz im Rückenbereich Eleganz.Belastbarer Besucher-Schwingstuhl. Hochwertigen Sitzkomfort (Sitzhöhe 47 cm, Sitztiefe 45 cm, Sitzbreite 48 cm) bieten die ergonomische Rückenlehne sowie der bequem gepolsterte Muldensitz (Maximalbelastung 110 kg, 192 cm Körpergröße, 8 Std. Nutzungsdauer). Das B/H/T ca. 48 x 85 x 45 cm große Stellmaß (Gewicht 7,7 kg) ergänzt jeden Raumbereich. Stapelbar (bis zu zwei Stühle). Armlehnen nachrüstbar. Wählen Sie den Topstar Besucher-Schwingstuhl "VISIT"!
Preis: 178.00 € | Versand*: 14.95 € -
Geschichte unserer Stadt (Roth, Hans Jürgen)
Geschichte unserer Stadt , Dieses Buch erzählt die gesamte Historie der kleinsten bergischen Großstadt. Der Autor Hans Jürgen Roth, der selbst heute seit knapp 50 Jahren in Remscheid lebt, befragte rund 250 Zeitzeugen und recherchierte in den wichtigsten Archiven, um ein umfassendes "Geschichtsbuch" zusammenzustellen. Das Buch lädt dazu ein, die Geschichte der Stadt Remscheid sowie der 1929 eingemeindeten Orte Lennep und Lüttringhausen genau(er) kennenzulernen. Dem Einen hilft es, bereits Erlebtes in Erinnerung zu rufen, dem Anderen, die Traditionen besser zu verstehen. Der Autor versteht es, den Leser mit auf eine interessante Reise zu nehmen. Angetrieben von dem großen Erfolg der Erstausgabe, aktualisierte Herr Roth das Buch seit dem ersten Erscheinen im Jahre 2008 fortlaufend und in akribischer Kleinarbeit. Er widmete sich der zweiten Auflage erneut mit so viel Engagement, dass die Neuherausgabe in diesem Jahr zügig realisiert werden konnte. Wir sind stolz, dass wir heute die aktualisierte Neuauflage präsentieren können. Ein Standardwerk für jeden bergischen Historiker und geschichtlich interessierten Bürger des bergischen Landes sowie eine in dieser Form einzigartige und unterhaltsame Lektüre. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20171002, Produktform: Leinen, Autoren: Roth, Hans Jürgen, Edition: NED, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 360, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: Kultur; Zeitzeugen; Eisenindustrie; Industriegeschichte; Landschaft; Bandwerkerei; Freihandel; Archiv; Limburg; Großstadt; Frühgeschichte; Standardwerk; Brauchtum; Regional; Bergisches Land; Jülich; Graf von Berg; Werkzeugindustrie; Stadterweiterung; Stadtgeschichte, Fachschema: Nordrhein-Westfalen / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Region: Nordrhein-Westfalen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bergischer Verlag, Verlag: Bergischer Verlag, Verlag: Bergischer Verlag, Länge: 246, Breite: 240, Höhe: 27, Gewicht: 1537, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Die Geschichte der Stadt (Benevolo, Leonardo)
Die Geschichte der Stadt , Leonardo Benevolos »Geschichte der Stadt« ist nicht nur äußerlich ein beeindruckendes Buch, sondern die ergiebigste und anregendste Gesamtdarstellung der Entwicklung der Stadt schlechthin. Seit etwa 500 000 Jahren leben Menschen auf der Erde. Seit ungefähr 5000 Jahren leben sie auch in Städten. In der Vielfalt der städtischen Lebensräume spiegeln sich die kulturellen Leistungen der Menschen ebenso wie gesellschaftliche Problemlagen. Ob frühe Siedlungsformen, altes China, das griechische und römische Weltreich, islamische Städte, Europa, Mittelalter, Neuzeit - alles findet sich in diesem prächtigen Band. Der Autor skizziert die wesentlichen Stadttypen der verschiedenen Epochen und Kulturkreise und veranschaulicht ihren sich über Jahrhunderte vollziehenden Wandel. Nicht zuletzt machen die vielen Einzelheiten, mit denen Benevolo Leben und Geist in den Städten illustriert, das Lesen zum Vergnügen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. A., Erscheinungsjahr: 20070716, Produktform: Leinen, Autoren: Benevolo, Leonardo, Übersetzung: Humburg, Jürgen, Auflage: 07009, Auflage/Ausgabe: 9. A, Seitenzahl/Blattzahl: 1067, Abbildungen: 1649 Abb., Keyword: Architektur; Asien; Europa; Nordamerika; Stadtentwicklung; Stadtgeschichte; Stadtgründung; Stadtplanung; Stadttypen; Südamerika; Urbanistik; islamische Städte; römische Städte; städtischer Raum, Fachschema: Stadtentwicklung~China / Geschichte (bis 1945)~Amerika (Erdteil) / Nordamerika~Nordamerika~Amerika (Erdteil) / Südamerika~Südamerika~Südamerika / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Stadtplanung~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie~Stadt~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Städte, Stadtgemeinden~Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Region: Europa~China~Nordamerika (USA und Kanada)~Südamerika, Zeitraum: 1500 bis heute, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Stadtplanung und Architektur, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ita, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus, Länge: 250, Breite: 258, Höhe: 60, Gewicht: 3440, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783593364391 9783593349060 9783593343143 9783593332321, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Venda Besucher-Schwingstuhl MY HELIOS - B/H/T ca. 53,00x87,00x41,00
Venda Besucher-Schwingstuhl "MY HELIOS" in Grafit. Moderne Officekonzepte erhalten mit dem Venda Besucher-Schwingstuhl "MY HELIOS" einen gefälligen Raumpartner zu jedem Farbklima. Seine puristisch gestaltete Formsitzschale mit grafitfarbenem Bezugsstoff ergibt zusammen mit dem schwarzen Freischwinger-Gestell ein zeitloses Erscheinungsbild.Rundum bequem gepolsterter Besucher-Schwingstuhl. Mit seinen praktischen Abmessungen von B/H/T ca. 53 x 87 x 41 cm findet der pflegeleichte Beisteller (Gewicht 8 kg) in jeder Raumgröße ein Plätzchen. Für angenehmen Sitzkomfort sorgen die hochwertige Rundumpolsterung sowie die Sitzhöhe von 47 cm. Entscheiden Sie sich gleich für den Venda Besucher-Schwingstuhl "MY HELIOS" zur Ausstattung Ihrer Praxis, eines Konferenzraumes oder Büros!
Preis: 276.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man eine interessante und informative Stadtführung gestalten, um Besucher über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten einer Stadt zu informieren?
Eine interessante und informative Stadtführung kann durch die Verwendung von Anekdoten, Geschichten und lokalen Legenden gestaltet werden, um die Geschichte der Stadt lebendig werden zu lassen. Zudem sollten verschiedene Sehenswürdigkeiten besucht und erklärt werden, um den Besuchern einen umfassenden Einblick in die Kultur und Architektur der Stadt zu geben. Interaktive Elemente wie Quizfragen oder kleine Spiele können die Tour zusätzlich auflockern und das Interesse der Besucher wecken.
-
Welche regionalen Veranstaltungen finden diesen Sommer in unserer Stadt statt und was können Besucher dort erwarten?
Diesen Sommer finden in unserer Stadt das Stadtfest mit Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und einem Kunsthandwerkermarkt sowie das Open-Air-Kino im Stadtpark statt. Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm, gute Stimmung und gemütliches Beisammensein unter freiem Himmel freuen. Es wird ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
-
Welche berühmten Sehenswürdigkeiten befinden sich in Heidelberg und was macht die Stadt so attraktiv für Besucher?
In Heidelberg befinden sich das Schloss, die Alte Brücke und die Heiliggeistkirche. Die Stadt ist aufgrund ihrer historischen Architektur, der malerischen Altstadt und der romantischen Lage am Neckar sehr attraktiv für Besucher. Zudem locken die renommierte Universität, die idyllischen Gärten und die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen jährlich zahlreiche Touristen an.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Hannover und was macht die Stadt besonders attraktiv für Besucher?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Hannover sind das Neue Rathaus, der Maschsee und der Herrenhäuser Garten. Die Stadt ist besonders attraktiv für Besucher aufgrund ihrer grünen Oasen, kulturellen Veranstaltungen und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Zudem bietet Hannover eine gute Anbindung an die Natur und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.
Ähnliche Suchbegriffe für Besucher:
-
Venda Besucher-Drehsessel MY HELIOS - B/H/T ca. 58,00x88,00x41,00
Venda Besucher-Drehsessel "MY HELIOS" in Türkis. Mit dem Venda Besucher-Drehsessel "MY HELIOS" statten Sie Ihr Esszimmer oder Ihre Büroräumlichkeiten aus. Die Sitzschale mit türkisfarbenem Stoffbezug und silbern glänzendem Sternfußgestell erinnert an die 70er-Jahre.Gepolsterter und drehbarer Besucher-Drehsessel. Das Sitzmöbel mit den Abmessungen B/H/T ca. 58 x 88 x 41 cm gesellt sich zu nahezu allen Tischmodellen. Sein Eigengewicht von 10,3 kg ruht auf dem stabilen Alufuß und lässt sich leicht verstellen. Dank 360-Grad-Drehradius stehen Sie mühelos vom Tisch auf. Auch längeres Sitzen ist aufgrund seiner Rundumpolsterung kein Problem. Bestellen Sie sich den Venda Besucher-Drehsessel "MY HELIOS"!
Preis: 451.00 € | Versand*: 0.00 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Kleine illustrierte Geschichte der Stadt Köln (Dietmar, Carl~Jung, Werner)
Kleine illustrierte Geschichte der Stadt Köln , Die »Kleine illustrierte Geschichte der Stadt Köln« ist das Einsteigerbuch zur Kölner Geschichte. Es richtet sich an alle, die sich erstmals oder erneut mit der über 2000-jährigen Geschichte Kölns vertraut machen wollen. Mit seinen zahl - reichen farbigen Abbildungen, neugestalteten Karten, Infoboxen und seiner fundierten Darstellung bietet das Standardwerk einen zuverlässigen, gut lesbaren Überblick der Geschichte der rheinischen Metropole. Der Leser begibt sich auf eine Zeitreise durch 2000 Jahre, die bei den Ubiern und den Römern beginnt und in unserer Gegenwart endet. Wie entwickelte sich die Stadt am Rhein zur größten deutschen Stadt des Mittelalters? Wie entstand das »hillige Köln« mit seinen vielen Kirchen und Klöstern? Wie lebten die Menschen in vergangenen Jahrhunderten in einer Stadt mit überregionaler Bedeutung? Welche Bedeutung hatte die Wirtschaft, wie wirkten sich Kriege und religiös motivierte Auseinandersetzungen aus? Wie entwickelte sich Köln zur modernen Großstadt? Wie hielten es die Kölner mit dem Nationalsozialismus? Wie gestaltete sich der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg? Fragen wie diese beantwortet das Buch anschaulich und informativ. Die »Kleine illustrierte Geschichte der Stadt Köln« ist der Klassiker unter den Titeln zur Kölner Stadtgeschichte. Im Jahre 1911 erschien das Buch erstmals im J.P. Bachem Verlag, verfasst von den Studienräten Franz Bender und Theodor Bützler. In der 10. Auflage erscheint das Standardwerk nun in einer völlig neuen und erstmals farbigen Gestaltung. Der Inhalt wurde überarbeitet und bis ins Jahr 2009 fortgeführt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200911, Produktform: Kartoniert, Autoren: Dietmar, Carl~Jung, Werner, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 200 farbige Abbildungen, 7 Ktn., Fachschema: Köln / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Region: Köln, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bachem J.P. Verlag, Verlag: Bachem J.P. Verlag, Verlag: J.P. Bachem Verlag GmbH, Länge: 228, Breite: 153, Höhe: 15, Gewicht: 445, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 75352
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Must-Sees in München für Besucher, die die bayerische Kultur und Geschichte kennenlernen möchten?
Die Marienplatz mit dem Neuen Rathaus und dem Glockenspiel, das Schloss Nymphenburg und die Residenz sind wichtige historische Sehenswürdigkeiten. Der Viktualienmarkt und die Biergärten wie der Hofbräuhaus sind gute Orte, um die bayerische Kultur zu erleben. Ein Besuch im Deutschen Museum und eine Fahrt zur nahegelegenen Zugspitze bieten Einblicke in die Technologie und Natur der Region.
-
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in dieser Stadt unbedingt besuchen, um ihre Geschichte und Kultur kennenzulernen?
In dieser Stadt sollte man unbedingt das historische Stadtzentrum mit seinen alten Gebäuden und Kirchen besichtigen. Außerdem lohnt sich ein Besuch im örtlichen Museum, um mehr über die Vergangenheit der Stadt zu erfahren. Nicht zu verpassen ist auch ein Spaziergang entlang der Stadtmauer, um einen Einblick in die frühere Verteidigungsstruktur zu bekommen.
-
Welche Attraktionen sollten Besucher in einer neuen Stadt unbedingt besichtigen?
Besucher sollten unbedingt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie historische Gebäude, Museen und Denkmäler besichtigen, um die Kultur und Geschichte der Stadt kennenzulernen. Zudem lohnt es sich, lokale Märkte, Parks und Restaurants zu besuchen, um das authentische Flair der Stadt zu erleben. Nicht zu vergessen sind auch spezielle Veranstaltungen, Festivals oder Konzerte, die einen Einblick in das lokale Leben und die Traditionen bieten.
-
Welche bedeutende Touristenattraktion ist ein Muss für Besucher in deiner Stadt?
Der Kölner Dom ist eine der bedeutendsten Touristenattraktionen in meiner Stadt. Er ist eine der größten Kathedralen Europas und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Besucher können die beeindruckende Architektur, die Kunstwerke und den Blick über die Stadt vom Dom aus genießen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.